EINO & Printprodukte: Kunden und Interessierte per QR-Code mit aktuellen Inhalten versorgen

Veröffentlicht am

Wie kann EINO im Bereich des Marketings helfen? In diesem Anwendungsfall werden wir dir genau das zeigen. Im Bereich des Marketings gibt es viele Möglichkeiten, nach außen sichtbar zu werden - gehen wir einmal über den Bereich der Printmedien hinaus.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du auf dich aufmerksam machen kannst. Du kannst Flyer, Visitenkarten oder andere Aufsteller drucken. Und hier haben wir eine ganz besondere Gelegenheit, dies mit digitalen Inhalten von EINO zu verbinden.

Wir haben jetzt eine Visitenkarte - auf der Rückseite befindet sich ein QR-Code. Das ist nichts Neues, nichts Großes. Was ist jetzt das Besondere? Springen wir in unsere EINO-App. Was passiert, wenn sich Inhalte ändern? Ich muss hier nicht den QR-Code ändern - es reicht, wenn ich das ändern kann, was hinter dem QR-Code steht - und das kann man hier tatsächlich sehr einfach tun.

Der Code von der Visitenkarte ist derzeit zugewiesen zu zwei Inhalten:

Erstens: Ein aktueller Anlass - der veränderbare Bereich. In diesem Beispiel waren wir gerade auf dem Weg zu einer Messe in Köln und auf dem Weg haben wir ein aktuelles Video in dem Kontext gedreht, in dem wir die Visitenkarte brauchten...

„Hey, wir sind auf dem Weg nach Köln - wir sehen uns später und wenn wir Visitenkarten austauschen, freuen wir uns, wenn wir danach in Kontakt bleiben.“ (also wirklich eine persönliche Note hier).

Zweitens: Der Bereich, der sich in der Regel nicht bis gar nicht ändert. Dies ist der Bereich, in dem die Personen, die die Karte scannen die hinterlegten persönlichen Daten wie z. B. E-Mail-Adresse, Anschrift oder Terminbuchungstool einsehen können.

Was passiert, wenn jemand den QR-Code auf der Karte scannt? Wie sieht das Ganze dann aus? Das kannst du dir in diesem Beispiel anschauen. Du kannst also alle Informationen, die jetzt dazu veröffentlicht sind, über eine URL einsehen. Genau das lässt sich natürlich auch auf jedes andere Druckerzeugnis übertragen, das du dir vorstellen kannst.

Postkarten, Flugblätter, Bücher, E-Books... Apropos - wenn du ein Coach/Trainer bist - wenn du z. B. ein Buch geschrieben hast, dann kannst du natürlich auch deine praktischen Übungen, die sich von Zeit zu Zeit ändern, hier bequem verlinken. Wenn der Leser eine bestimmte Seite in deinem Buch durchblättert, willst du dort immer die Übung zur Verfügung stellen, die dem aktuellsten Stand entspricht.

Wenn sich die Übung angenommen innerhalb eines halben Jahres nach Drucklegung ändert, verfeinert oder verbessert wird - kein Problem, das Printprodukt muss nicht geändert werden! Du musst auch keine neue Landing Page erstellen und eine Agentur beauftragen - nein! Das alles kannst du mit einem Fingerschnipp selbst erledigen. Mit anderen Worten: Informationen, die hinter einem gedruckten QR-Code stehen, aktualisieren und aktuell halten.

Probier es einfach mal aus... Erstelle einen QR-Code, drucke ihn aus und spiele ein wenig damit herum. Dann wirst du erkennen, welche Möglichkeiten sich dir damit eröffnen. Falls du Fragen hast, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.