Aber längst nicht alles!
EINO ist Speicher und Suchmaschine für dein Wissen, deine Erfahrungen, Ideen und Betriebsinterna
Frag das Ei
Schluss mit Dauersuchen.
Schluss mit Nachfragen.
Schluss mit Wissensinseln.
Relevante Informationen überall + jederzeit speichern
und bei Bedarf smart wieder finden.
Wozu brauche ich den Wissensmanager EINO?
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter in deiner Firma ausfällt?
- Das Wissen ist plötzlich nicht mehr verfügbar
- Arbeitsabläufe sind ineffektiver, unklar oder
liegen sogar komplett "auf Eis" - Andere müssen schnell eingearbeitet werden
- Diese Einarbeitung bindet die Zeit weiterer
Mitarbeiter und erzeugt Aufwand + Kosten - Ggf. ist deine Firma sogar massiv gefährdet
Spare vorausschauend deine wertvollsten Ressourcen - Zeit und Geld
Die Abläufe im Unternehmen auf Knopfdruck zeigen können!
- Ausfallrisiko minimieren und ruhiger schlafen
- Qualitätsstandards sicher stellen
- Mitarbeiter sich selbst einarbeiten lassen
- Effektivität steigern und Ressourcen sparen
- KnowHow für Generationen sichern
- Unternehmenswert massiv anheben
Unsere Mission
Ein Tool revolutioniert den Markt.

Firmenwissen - Die Situation
Wissen, Erfahrungsschätze, Geistesblitze - darum geht es in jedem Unternehmen. Unternehmer und Mitarbeiter werden täglich hiervon begleitet. Hier geht es um unglaubliche Werte, die einem oft erst dann bewusst werden, wenn
- eine Arbeitskraft plötzlich ausfällt
- jemand das Unternehmen verlässt
- Arbeitsabläufe schnell erklärt werden sollen
- das Unternehmen veräußert werden muss

Firmen-Wiki? Nicht smart genug!
Einige Unternehmen haben das Risiko von Wissensausfall erkannt und viel Zeit, Aufwand und Geld in die firmeneigene Wissensdatenbank - das eigene Wiki - investiert. Oft mit dem ernüchternden Ergebnis
- wenig bis kaum von den Mitarbeitern akzeptiert und genutzt
- hoher Pflegeaufwand
- sehr textlastig und nicht mehr zeitgemäß

Die EINOvation
Tadaaa.
Endlich gelingt es, Informationen jeder Art für sich und das Unternehmen digital zu erfassen. Das ist die allererste Hürde in die digitale Welt, die bisher für so viele KMU zu hoch war.
Endlich gelingt es, in diesem entstehenden Wissensozean, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu finden.
EINO - frag das Ei!
"EINOs Ziel ist es, dass die Mitarbeiter es lieben, Wissen zu sichern und Wissen smart wieder zu finden. So wie bei Google, Youtube, Siri & Co. Damit verbunden ist das bescheidene Ziel, bis 2025 zum beliebtesten digitalen Tool im Klein- und Mittelstand aufzusteigen."
Die EINOvation
Die genialsten Dinge sind meistens simpel. EINO ist es auch!
Hast du noch ein Wiki oder bist du schon smart unterwegs?
Mit EINO kann jeder Unternehmer, ein Mitarbeiter oder sonstiger Befugter Informationen aller Art...
Sicher digital ablegen
Videos, Audios, Bilder, Links, E-Mails, Text, Screen-Recordings etc.
Informationsaustausch im Business
Die erfolgreichsten Unternehmer haben sich diesen Fragen gestellt - Bevor oder spätestens als die Probleme eintraten.
Geschwindigkeit
Kannst du eine wichtige Unternehmensinfo in wenigen Sekunden speichern und auch wiederfinden?
Struktur
Kennst du alle essentiellen Abläufe in deiner Firma?
Kannst du sie jemandem auf Knopfdruck zeigen?
Effizienz
Wie oft hast du deinen Mitarbeitern etwas erklärt, was ein Video mindestens genauso gut gekonnt hätte?
Spontanität
Wie viele deiner genialen Ideen, die du aufschreiben wolltest, sind auf dem Weg ins Büro schon verloren gegangen?
Zwölf weitere Fragen












Markteinführung in 3 Etappen
EINO betritt die Bühne.
Sept. 2020 - Okt. 2021
- BNL startet Marktanalyse und Interviews mit Geschäftsführern verschiedenster Branchen im Klein- und Mittelstand zum Thema Wissenstransfer. Ideensammlung.
- Konzeption des Prototypen für ein digitales Tool unter dem Arbeitstitel "Smartfinder"
- Start erster Entwicklungskooperation zwischen BNL Software-Entwicklern
- Entwicklung einer Software-Architektur unter Berücksichtigung zielgruppenrelevanter Parameter und diverser Skalierungsfaktoren
- Realisierung erster essentieller Kernbausteine inkl. Web-App auf einer Entwicklungsumgebung
- Umzug in eine HighEnd-Cloud-Serverumgebung nach Frankfurt (Main) zur Gewährleistung aller datenschutzrelevanten Themen sowie Sicherstellung einer Skalierbarkeit in Geschwindigkeit, Nutzeraufkommen, Speicherplatz usw.
Nov. 2021 - Aug. 2022
- Start einer festen Kooperation mit dem besten Software-Umsetzer aus der Testzeit
- Kategorisierung von EINO free, EINO me, EINO myfamily und EINO mybusiness
- Bereitstellung der App für Android und iOS
- Feintuning der Kernfunktionen für die digitale Speicherung von Content jeglicher Art
- Feintuning der Suchfunktionen unter ständiger Ausweitung der Suchalgorithmen und der für die Suche herangezogenen Metadaten
- Integration der nativen Funktionen von Mobil-Geräten für die Transkription von Audio-Content
- Erweiterung der Möglichkeiten zur Verschlagwortung des Contents
- Integration erster Gamification-Aspekte zur Steigerung der Nutzerfreundlichkeit
- Aufbau diverser Kooperationen mit Kennern und Führern bestimmter Branchen für die künftige Realisierung von Branchenlösungen
- Erweiterung der Architektur um wesentliche Aspekte aus dem QM-Bereich uvm.
Wichtig: EINO wird entlang der Bedürfnisse des Marktes entwickelt. Um dies zu gewährleisten, wird in dieser Phase eng mit ausgewählten, künftigen Kunden zusammen gearbeitet.
Ab Sept. 2022
- Realisierung der rollen- und rechtebasierenden Derivate EINO myfamily und EINO mybusiness
- Beginn der Implementierung von Techniken aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und Machine-Learning zur Erweiterung der Meta-Daten-Analyse (Bilderkennung, Sequenzerkennung usw.), um die Qualität der Suchergebnisse signifikant zu steigern
- Hiermit gehen einher Transkription und Integration von Übersetzungsoptionen
- Realisierung von Ansteuerungen über Sprachbefehle
- Branchenrelevante Funktionen sind über AddOns nutzbar - hierzu gehört auch ein branchenspezifischer QM-Baum zur Unterstützung bei der Digitalisierung des Betriebes
- Schnittstellen für die gängigsten Anwendungen bei KMU (z. B: CRM)
- Bereitstellung einer Lösung zur Nutzung einer On-Premise-Private-Cloud anstelle der Standard-Cloud-Lösung
- Uvm.
Newsletter - Trag dich ein und verpasse nichts