Manchmal muss es einfach nur schnell gehen und man will nur kurz mal eben einen Gedanken speichern um diesen später ggf. zu verwerten bzw. zu einer Wissens-Ressource zu veredeln. Genau zu diesem Zweck gibt es die beiden Schnellfunktionen "Schnelle Notiz" (Quick Notice) und "Schnelle Stimme" (Quick-Voice).
Tipp aus der Praxis - "Staffelstab-Prinzip"
Mit der Nutzung dieser Funktionen lässt sich beispielsweise so eine Art "Staffelstabprinzip" im Unternehmen aufbauen. Der Wissensträger (z. B. der Arzt) erzeugt über ein Audio den Roh-Content - dies lässt sich ja mit nur einem Klick leicht im Alltag bewerkstelligen - dieser wird dann einfach an ein anderes Teammitglied weitergegeben, welches daraus durch Anreicherung weiterer Informationen und Rechteeinstellungen die EINO-Wissens-Ressource "rund" macht. Ein sehr effizienter Weg, um im Alltag Wissen zu digitalisieren.