EINO & QM: Modernes Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis

Diesen Beitrag teilen

Qualitätsmanagement neu gedacht

Qualitätsmanagement (QM) gilt oft als trockenes Pflichtprogramm. Doch mit EINO wird es einfach, modern und praxisnah. Unsere Partnerin Andrea Knauber zeigt in einem Video, wie Zahnarztpraxen ihre Abläufe verbessern, Wissen bündeln und Mitarbeiter entlasten können.

Die größten Herausforderungen im Praxis-QM

Andrea benennt drei zentrale Probleme, die in fast jeder Praxis auftreten:

  1. Amtliche Kontrollen: Ist alles dokumentiert und vollständig?
  2. Unübersichtliche Systeme: Dokumente sind schwer auffindbar, Strukturen fehlen.
  3. Wissensverlust durch Personalwechsel: Neue Mitarbeiter müssen mühsam eingearbeitet werden.

EINO als Lösung für die Zahnarztpraxis

Mit EINO können Praxen Wissen zentral bündeln, Dokumente sofort auffindbar machen und den internen Wissenstransfer sichern. Die QR-Code-Funktion sorgt dafür, dass Informationen schnell und ortsgenau abrufbar sind.

QR-Code-Anwendungsbeispiele

  • Sterilisator: QR-Code führt direkt zu Validierungen, Routinekontrollen, Wartungsunterlagen.
  • Behandlungszimmer: QR-Code öffnet tägliche Hygienelisten zum Abhaken - digital statt analog.
  • Mitarbeiter-Einarbeitung: Neue Teammitglieder scannen QR-Codes und sehen sofort Erklärvideos zu Praxisabläufen.

Fazit

EINO macht Qualitätsmanagement leicht, übersichtlich und sogar motivierend. Praxen sparen Zeit, bleiben audit-sicher und gestalten die Einarbeitung neuer Mitarbeiter effizient.

Wenn du im Dentalbereich professionelle Unterstützung beim QM suchst, wende dich an Andrea Knauber: ak-praxismanagement.de

FAQ

Wie hilft EINO bei amtlichen Kontrollen?

Validierungen, Protokolle und Wartungsunterlagen sind zentral gespeichert und per QR-Code direkt am Gerät abrufbar.

Wie beschleunigt EINO die Einarbeitung neuer Mitarbeiter?

Neue Teammitglieder scannen QR-Codes und erhalten sofort Erklärvideos, Checklisten und Abläufe passend zum Arbeitsplatz.

Wofür nutze ich QR-Codes in der Praxis konkret?

Zum Beispiel am Sterilisator für Dokumente, im Behandlungszimmer für tägliche Hygienelisten oder für Prozessanleitungen per Video.