FAQ
Antworten auf häufige Fragen.
FAQ
Antworten auf häufige Fragen.
Allgemeines
Allgemeines
Ein raffiniertes, digitales Werkzeug für das eigene Wissensmanagement. Mit EINO kann jeder Unternehmer, ein Mitarbeiter oder sonstiger Befugter - Ideen, Gedanken, Erfahrungen - also Informationen jeder Art
- Sicher digital ablegen (Speichern)
- Suchen und finden
- Zugänglich machen (Teilen)
EINO hilft Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen, die im Arbeitsalltag oft Informationen wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Unsere Kunden können Betriebs-Know-how nicht nur spielend einfach digital ablegen, sondern auch super smart und schnell darauf zugreifen. Damit erhöhen sie massiv das tägliche Zeitbudget, das sie für umsatzrelevante Arbeiten wie Kundenpflege, Kundenservice oder Akquise einsetzen können.
Zu viel hochkarätiges Wissen bleibt im Verborgenen.
Zu viele Arbeiten werden doppelt und dreifach erledigt.
Zu viel Zeit wird damit verbracht, Dinge zu suchen.
Zu viele Unternehmen verkaufen sich weit unter Wert.
Zu viele Unternehmen arbeiten bei weitem nicht mehr zeitgemäß.
All diese Dinge sind unnötig - damit räumen wir auf.
Wissen in Unternehmen hat einen unschätzbaren Wert!
Unser Service leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Wissen in Unternehmen geschützt, schnell gefunden und effektiv genutzt werden kann. Eine echte Trumpfkarte zur Steigerung deines Unternehmenswertes.
Das sind im Wesentlichen Köpfe aus den beiden Unternehmen:
- Business Next Level
- BaryTech (Barycenter Technologies)
Die Business Next Level LLC ist ein international tätiges und auf den Digitalisierungsmarkt spezialisiertes Beratungsunternehmen für den Klein- und Mittelstand. Die Stärke liegt in der Konzeption und der Entwicklung kreativer, individueller und vor allem innovativer Lösungen. Schwerpunkte hierbei sind:
- Die Identifikation von Prozessen, deren Optimierung den Mitarbeitern mehr Zeit verschafft
- Die Automatisierung genau dieser sich wiederholenden Prozesse. Die jeweils passenden Tools hat BNL gleich mit im Gepäck
Die Barycenter Technologies UG ist ein in Berlin ansässiges Startup und Spezialist für die Entwicklung kundenspezifischer, moderner KI-unterstützter Software. Künstliche Intelligenz, Internet of Things und App Store-Optimierung gehören zu den Kernkompetenzen der Digitalschmiede, die hervorragende Verbindungen in die softwareentwicklungsstarken Regionen Indien und Bangladesch hat.
Das erzählen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch oder gemeinsamen Workshop ;)
Durch den Einsatz smarter Technologien im Bereich Wissensmanagement erhöhen wir:
- Drastisch deine Effizienz bei der täglichen Arbeit
- Massiv den Wert deines Unternehmens
- Die Konkurrenzfähigkeit im Markt
- Die Attraktivität für Investoren und potentielle Nachfolger
Wissen, Erfahrungen und Ideen von dir und deinen Mitarbeitern werden:
- Digital - per Knopfdruck - abgelegt
- Dies minimiert die Risiken beim Ausfall von Wissensträgern
- Dies erhöht massiv die Nutzbarkeit von Informationen für sich und andere
- Entlastet Mitarbeiter mental, weil sie neue Erkenntnisse sofort speichern können
- Schnell - per Knopfdruck - gefunden
- Die minimierten Suchzeiten verschlanken massiv diverse Betriebsabläufe
- Schafft neue Dimensionen bei der Einarbeitung, Schulung und Unterweisung
Die Idee zu EINO wurde 2020 geboren (damals noch unter dem Arbeitsnamen "Smartfinder"). Nach eingehender Marktanalyse, und zahlreichen Gesprächen mit Unternehmern entstand zunächst das Konzept, dann der Businessplan und schließlich fiel 2021 der Startschuss zur Programmierung eines Prototypen. Das Unternehmen EINO World GmbH wurde am 8.8.2022 gegründet und sitzt seit dem im Innovations- und Trendcenter in Bentwisch bei Rostock.
Rückblende: Aus den Erfahrungen und Beobachtungen in der jahrelangen Beratung und Begleitung von Unternehmen in den Jahren vor 2020 kam immer wieder ein Thema besonders zum Vorschein, für welches es kaum bis keine richtig guten Software-Lösungen gab, die den Unternehmen im Feld der Wissensbewahrung tatsächlich modern, smart und intuitiv hilft.
Unternehmergedanken
Unternehmergedanken
Die Implementierung verläuft zu unserer Freude überraschend reibungslos. EINO wurde so gestaltet, dass sie (teilweise nach individueller Anpassung) nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden kann. Ein Großteil der Unternehmen meldete, dass durch die ungewohnt gute Benutzerfreundlichkeit eine sehr schnelle Einarbeitung war.
Wir verstehen, dass Zeit kostbar ist. Für uns alle! du kannst die EINO-Reise als eine Reise auf einer Schnellzugstrecke sehen. Unsere Software beschleunigt den Wissenstransfer, sodass deine Mitarbeiter schneller und effizienter am Ziel ankommen – ohne lange Umwege.
Anders ausgedrückt - Unsere Onboarding-Programme sind gezielt darauf ausgerichtet, den Zeitaufwand zu minimieren. Unternehmen berichten von einem durchschnittlichen Schulungszeitraum von nur ein bis zwei Wochen – mit einem beeindruckenden Anstieg der Produktivität danach.
Oh - diese Bedenken nehmen wir sehr ernst. Eine gute Software ist sicher nur die "halbe Miete" - Ihr Job ist natürlich auf der anderen Seite auch nicht ohne - die richtige Unternehmenskultur, eine Wohlfühlatmosphäre und eine hohe Identifikation der Mitarbeiter.
Wir für unseren Part können folgendes für die Erleichterung einer Einführung bieten: Damit es nicht wie das lernen einer neuen Sprache ist, ist EINO wie ein fesselndes Buch, das deine Mitarbeiter inspiriert und sie mit WOW-Effekten von Anfang an in den Bann zieht.
Das Thema Wissenstransfer ist in nahezu allen CRM- oder CRX-Systemen am Markt nur unzureichend bis gar nicht abgedeckt - von daher braucht es fast immer ein zusätzliches Tool. Für die nahtlose Anbindung stellen wir Stück für Stück im weiteren Entwicklungsfortschritt API-Schnittstellen zur Verfügung. Hierbei orientieren wir uns in der Gewichtung der Reihenfolge an der Marktpräsenz bestehender Tools. Schnittstellen zu eher nischenspezifischen Anwendungen sind möglich und werden i. d. R. über sogenannte Entwerprise-Projekte realisiert. Bei Interesse können wir gern hierzu kostenfrei ein Orientierungsgespräch führen.
Hierzu haben wir eine klare Überzeugung: JA! Genau dies war vom ersten "Spatenstich" an unsere Mission - unser Ziel. Denn wir haben oft beobachtet, wie Unternehmen teure Software angeschafft haben, welche dann aber nie oder so gut wie nie genutzt wurde. Aber sei ganz entspannt - probier es aus! Zunächst allein und dann mit deinem Mitarbeiter deines Vertrauens. Unsere Kunden geben uns immer wider das Feedback, dass gerade die Einfachheit und Intuitivität bei EINO besonders gut gelungen sind. Auf gehts - du kannst nur gewinnen.
EINO hat eine herausragend erfrischende Architektur mit unglaublich vielen Freiheitsgraden. Das ermöglicht eine Einsetzbarkeit in tausenden verschiedenen Praxisfällen. Wir arbeiten kontinuierlich mit Branchenexperten aus verschiedenen, für uns wichtigen Bereichen zusammen um die aktuellen Bedürfnisse des Marktes effizient aufzugreifen. Auch das Thema KI spielt eine große Rolle - hier beobachten wir quasi dauerhaft die Neuerscheinungen am Markt und entwickeln Integrationen. Viele der früher erforderlichen, komplexen Anpassungen entfallen oder minimieren sich, da die KI immer mehr Funktionen übernehmen kann. Unabhängig davon ist unser Team neuen Ideen, Fragen und Anpassungswünschen immer aufgeschlossen gegenüber. Am besten du fragst uns einfach =)
Hier ist ganz klar zu sagen, dass eine Software allein nur EIN Baustein ist. Für die Akzeptanz der Mitarbeiter spielen auch die Unternehmenskultur, das Betriebsklima eine Rolle und in welchem Maße sich der Einzelne mit der Vison und Mission der Firma identifiziert. Je besser diese Punkte ausgeprägt sind, desto schneller und reibungsfreier wird EINO eingeführt werden können. Gibt es bei den oben genannten Themen noch einige Baustellen - kein Problem - sprich uns einfach an - hier arbeiten wir mit hervorragenden Kooperationspartnern Hand in Hand zusammen.
Vergleiche
Vergleiche
EINO gehört thematisch in den Bereich Selbstorganisation und Produktivität. Wichtig bei der vergleichenden Marktbetrachtung ist auch die klare Abgrenzung von EINO zu CRMs, DMS- und Projektmanagement-Systemen. EINO hat ebenso wenig den Anspruch, eine klassische E-Learning-Plattform zu sein - EINO hilft vielmehr dabei die E-Learning-Grundlage zu bilden. Sehr wohl sind für all diese Lösungen Integrationen und Schnittstellen vorgesehen!
EINO ist ein SaaS (Software as a Service) und im weitesten Sinne auch ein KaaS (Knowledge as a Service).
Selbstverständlich müssen wir auch die beiden "Platzhirsche" YouTube und Vimeo betrachten, wenn es um die medienbasierte Speicherung und Bereitstellung von Wissen geht. Hier geht es allerdings ausschließlich um Video- (Und selten mal Audio-) Content! Auch wenn sich hier die Inhalte als "privat" klassifizieren lassen, fallen diese Plattformen hinsichtlich des EINO-Datenschutz-Ansatzes als Speichermedium für die KMU-Zielgruppe aus.
Kosten
Kosten
Ganz klar JA! Und zwar nicht nur für 14 Tage o. ä. sondern dauerhaft. Damit kann jeder für sich EINO ohne jegliche Hürden nutzen und testen. Am Start erhalt man 1 Nutzer, üppige 15GB Cloud-Speicher gratis und alle Basisfunktionen sind zugänglich. Erst wenn ein Nutzer beginnt, das System intensiver zu nutzen - weil es einen Nutzen bringt und weil Begeisterung entsteht - erst dann kommt der Bedarf auf, die Funktionen unlimitiert zu nutzen, noch mehr Nutzer in seine Wissenswelt einzuladen oder mehr Speicher hinzu zu buchen. Dies alles kann bequem modular und individuell über AddOns gelöst werden. Deise sind dann mit Kosten verbunden.
Eine berechtigte Frage - denn als Unternehmer ist es ja essentiell, Budget und Kosten im Auge zu behalten. aus diesem Grund haben wir einen EINO-Konfigurator. Mit diesem Kalkulator kannst du ganz individuell auf deine Bedürfnisse die Kosten ermitteln, die jetzt und auch später im Falle einer weiteren Skalierung deiner Nutzung auf dich zukommen. Also Transparenz pur. Hier kommst du zum Konfigurator: https://konfigurator.eino.world
Nochmal allgemein zu den Kosten: Wenn dir dein Unternehmen etwas wert ist, wenn du Wissen als elementares Asset begreifst, dann relativiert sich das Thema "Kosten". Hierzu habe ich zwei Beispiele:
- Betrachte es wie das Pflanzen eines Baumes. Anfangs mag es eine Investition sein, aber mit der Zeit wird er wachsen und wertvolle Früchte tragen. Hier sind die Früchte verbesserter Wissenstransfer und gesteigerte Effizienz.
- In vielen Unternehmen konnten durch die Nutzung von Wissenstransfer-Software bis zu 25% der Arbeitszeit eingespart werden. Dauerhaft! Das führte zu einer Steigerung der Effizienz und einer Rendite von durchschnittlich 250% innerhalb des ersten Jahres.
Die Investition ist wichtig! Erste Kunden haben uns berichtet, dass sie innerhalb der ersten sechs Monate nach der Einführung unserer Software eine Kosteneinsparung von 15-20% verzeichneten. Diese Zahlen zeigen, dass der ROI schneller erreicht wird, als viele es erwarten.
Betrachtest du die Investition wie den Anbau eines Obstgartens, so wird EINO eine reiche Ernte an produktiven Ergebnissen liefern, die deine Investitionen in den Prozess mehr als wettmachen.
Registrierung & AddOns
Registrierung & AddOns
Das Freischalten von zusätzlichen Nutzern oder Funktionen (z. B. unbegrenzte QR-Codes) geht i. d. R. mit einem Bezahlvorgang einher. Dieser verlangt logischerweise die Angabe einer validen Bezahlmethode. Auch wenn sich über einen Gutscheincode (z. B. Rabatt für 1 Monat oder 1 Jahr) der aktuelle Zahlbetrag auf Null reduzieren sollte, ist die Angabe der Zahlungsinformationen obligatorisch. Damit wird gewährleistet, dass die Zahlung nach Ablauf der rabattierten Zeitpspanne vollautomatisch erfolgen kann.
Hinweis: Wurden vom EINO-Kunden bereits die Zahlungsdaten für einen vorausgegangenen Zahlvorgang hinterlegt, so müssen diese selbstverständlich nicht erneut eingegeben werden.
Datensicherheit
Datensicherheit
Wie geht EINO mit sensiblen Informationen um und welche Schutzmaßnahmen werden getroffen?
Datensicherheit ist für uns von größter Bedeutung. Stellen Sie sich unsere Software als digitalen Tresor vor, der Ihre wertvollen Informationen sicher aufbewahrt. Durch unsere sorgfältie Auswahl vom Land in welchem gehosted wird, dem Cloud-Infrastrukturanbieter und natürlich unserer eigenen Architektur sowie Sicherheitsprotokolle haben wir ein bestmögliches Paket "komponiert", um sicherzustellen, dass die Daten unserer Kunden Daten optimal geschützt sind.
Hierzu zwei Aspekte:
- Deine Daten werden cloudbasiert gespeichert, so dass du über das Internet mittels Browser oder App, zeit- und ortsunabhängig darauf zugreifen kannst
- Deine Daten liegen in Deutschland - Konkret: Auf Hochleistungsservern in Frankfurt am Main
EINO nutzt Amazon Web Services (AWS). Wie viele andere Kunden haben wir uns zum Hosten unserer Infrastruktur (IaaS (Infrastructure as a Service)) für genau diesen Anbieter entschieden, da wir in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für unsere Ansprüche vergleichsweise am meisten profitieren.
Übrigens: AWS wurde 2021 zum 11. Jahr in Folge im Gartner Magic Quadrant for Cloud Infrastructure and Platform Services eine führende Stellung zugeschrieben und dort unter den Top 7 im Bericht genannten Anbietern am höchsten platziert.
Die AWS-Infrastruktur wurde für die Cloud entwickelt und erfüllt die strengsten Sicherheitsanforderungen der Welt. Sie wird rund um die Uhr überwacht, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit der Kundendaten sicherzustellen. Alle Daten, die über das AWS Global Network fließen (Verbindung der Rechenzentren), werden vor dem Austausch automatisch auf der physischen Ebene verschlüsselt. Wir können mit EINO auf die sicherste globale Infrastruktur aufbauen und dabei sicher sein, dass wir immer unsere Daten kontrollieren, verschlüsseln, verschieben und verwalten können.
Die IT-Infrastruktur, die AWS seinen Kunden bereitstellt, wird in Übereinstimmung mit konzipiert und verwaltet Best Security Practices und eine Vielzahl von IT-Sicherheitsstandards. Folgendes ist eine unvollständige Liste der Zusicherungs-Programme, denen AWS entspricht:
- SOC 1/ISAE 3402, SOC 2, SOC 3
- FISMA, DIACAP und FedRAMP
- PCI-DSS-Stufe 1
- ISO 9001, ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018
AWS bietet Kunden eine Vielzahl von Informationen zu seiner IT-Kontrollumgebung in Whitepapers, Berichten, Zertifizierungen, Akkreditierungen und andere Bescheinigungen Dritter. Weitere Informationen sind hier zu finden: