EINO wechselt den Infrastrukturanbieter
zum 25.4.2025
--- aus Performancegründen ---
Unser neuer Cloud Provider GCP in Frankfurt (Hanau)
EINO nutzt künftig eine der führenden Cloud-Infrastrukturen der Welt – die GCP (Google Cloud Platform). GCP erfüllt die höchsten Standards in Sachen Sicherheit, Datenschutz, Compliance – so z. B. ISO 27001, 27017, 27018, 27701, SOC 1/2/3, PCI DSS, FedRAMP, DSGVO, HIPAA.

Wir sind in hervorragender Gesellschaft
Für die meisten Menschen ist dies hier alles “Neuland” – es geht ohnehin immer um Vertrauen – von daher sind hier einmal exemplarisch zehn bekannte deutsche Unternehmen, die ihre Daten ebenfalls auf der Google Cloud Platform (GCP) hosten. Diese Unternehmen nutzen die Google Cloud Platform, um ihre IT-Infrastrukturen zu modernisieren, die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu implementieren:
- Deutsche Telekom Hat eine langfristige strategische Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen, um ihre IT, Netzwerke und Geschäftsapplikationen zu modernisieren.
- Mercedes-Benz Kooperiert mit Google Cloud, um die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen voranzutreiben und fortschrittliche Navigations- und KI-Funktionen zu integrieren.
- Deutsche Börse Nutzt die Infrastruktur und Datenanalysefunktionen von Google Cloud, um ihre digitale Wertpapierplattform D7 weiterzuentwickeln und Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte einzuführen.
- Commerzbank Setzt auf die Dienste von Google Cloud und ist Referenzkunde für das neue Cloud-Rechenzentrum in Hanau.
- Lufthansa Group Nutzt Speicher- und Cloud-Dienste von Google Cloud und ist ebenfalls Referenzkunde für das Rechenzentrum in Hanau.
- MediaMarktSaturn Hat ihre SAP HANA-Datenbank auf Google Cloud migriert, was zu einer vierfachen Leistungssteigerung im Vergleich zu vorherigen On-Premises-Installationen führte.
- METRO AG Migriert ihre E-Commerce-Plattform in die Google Cloud, um von Vorteilen wie Performance und Skalierbarkeit zu profitieren.
- Viessmann Arbeitet mit Google Cloud zusammen, um ihre digitalen Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und Innovationen voranzutreiben.
- Otto Group Der führende Online-Händler hat seine SAP-Workloads zu Google Cloud migriert, um seine SAP-Landschaft zu modernisieren und eine flexiblere Skalierung entsprechend den Geschäftsanforderungen zu ermöglichen.
- Deutsche Bank Die Bank nutzt die Google Cloud, um ihre digitalen Dienstleistungen zu erweitern und innovative Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln.
Und das sagt unsere Datenschutzbeauftragte
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass wir beabsichtigen, einen weiteren Subauftragnehmer aufzunehmen bzw. einen bestehenden Subauftragnehmer durch diesen zu ersetzen. Konkret ist der Wechsel von OVH GmbH auf die Google Ireland Limited – die Google Cloud Plattform – geplant.
Diese Änderung ist aus Performance-Gründen notwendig:
Gemäß vertraglichen Vereinbarungen und den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) teilen wir Ihnen diese Änderung 14 Tage im Voraus mit. Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieser Benachrichtigung schriftlich Einspruch gegen die Hinzuziehung des neuen Subauftragnehmers zu erheben, soweit Sie unseren neuen Service auch nutzen werden.
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mag.a iur. Elisa Drescher